Anlegestellen nach Bezirk
Am Rande des Großen Müggelsees finden Wasserwanderer eine weitere Gelegenheit, um mit ihrem Boot einzustzen. Zudem gibt es in einer Bootshalle... mehr
Angebot für Studierende:
Das Wassersportzentrum bietet im Sommersemester:
Angebote Kanu + Rudern + Stand-Up-Paddling - kurz SUP... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Die Einsetzstelle befindet sich in der Alten Spree, ein idyllische gelegener Ort umgeben von einer Parkanlage. Die Altstadt Köpenick ist in... mehr
Das Vereinsgelände der Seglergemeinschaft am Müggelsee (SGaM) befindet sich am nordwestlichen Ufer des Großen Müggelsees. Wenige Meter neben dem... mehr
Die Dahme-Spree-Region ist ein Paradies für Wassersportler und selbstverständlich alle Erholungssuchenden. Sie ist geprägt durch Wälder und eine... mehr
Bootsvermietung
An dieser Stelle befindet sich ein reiner Kanuverleih. Einsetzen mit dem eigenen Kanu auf Anfrage.
Bootshaus und Clubhaus liegen in schönster Lage am Stößensee. Eine Unterkunft für 8 Personen ist möglich, ebenso wie die Vermietung von... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Ideal für einen nördlichen Start die Unterhavel entlang. Einbiegen von Alt Pichelsdorf in die Bocksfeldstr.
Nach hundert Metern erscheint... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Hier führt eine einfache Betonschräge ins Wasser. Die Einsetzstelle liegt im Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal unweit des Landesruderverbandes.... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Vom Maselakepark geht man über einen Spielplatz zum Wasser.
Die kleine Marina befindet sich direkt am Ostufer der Altstadt von Berlin-Köpenick. Der eigentlich reine Bootsverleih bietet aber auch... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Diese Einsetzstelle ist nur mit PKW oder Fahrrad zu erreichen. Von der Heiligenseestrasse biegt man auf den Schwarzen Weg, den man bis zum Ende... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Die Badestelle Bürgerablage befindet sich am Nieder Neuendorfer See an der westlichen Seeseite. Direkt am bekannten und beliebten Ausflugsziel,... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Mit Rücksicht auf Badegäste kann hier ein Boot zu Wasser gelassen werden. Ein Parkplatz und eine Bushaltestelle sind direkt vor Ort.
Öffentliche Einsetzstelle
An der DLRG Rettungsstelle in Konradshöhe befindet sich eine Badestelle. Zwischen dieser und der DLRG Station kann man sein Boot zu Wasser lassen... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Kurz hinter dem Abfluss der Müggelspree in die Innenstadt befindet sich - eingerahmt von Spreearche, Weißer Villa, Spreetunnel... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Hier findet man im wahrsten Sinne des Wortes eine "Badeoase" - ein kleiner Geheimtip, den nur die Einheimischen aus Tegelort und Konradshöhe... mehr
Der Verein bietet sowohl Freizeit- als auch Wettkampfsport in folgenden Disziplinen: Kanu, Canadier, Drachenboot, Outrigger
Dazu stehen eine... mehr
Kanuwandern ist ein Teil des Vereinsprogramms. Das Bootshaus befindet sich direkt an der Müggelspree ca. 1,5 km flussabwärts vom Müggelsee an der... mehr
Der Verein fördert neben dem Rennsport, den Breitensport und das Rudern auf längere Distanzen, auch auf Fahrten außerhalb Berlins.
O-Ton... mehr
In Berlin-Friedrichshagen befindet sich auf einem herrlich gelegenen Wassergrundstück das Bootshaus des Berliner Ruder-Clubs Ägir. Der Verein hat... mehr
Schön gelegen, am Alt-Berlin-Spandauer-Schiffahrtskanal, kann man für Wandertouren in alle Richtungen aufbrechen.
Öffentliche Einsetzstelle
Ca. 100 m links neben den Anlegestellen gibt es große Betontreppen in Ufernähe.
Zudem gibt es dort ein WC, geöffnet von April-Oktober... mehr
Blau-Gelb Köpenick e.V. ist ein Wasser- und Freizeitsportverein in Köpenick, der sich die Förderung des Kinder- und Jugendsports auf die Fahne... mehr
Für Paddler findet sich hier ein Bootshaus mit Dusche, WC und Umkleideräumen sowie Boxen für Falt- und Paddelboote.
Parkplätze für PKW und... mehr
Klingt nach Motorboot, aber man hat dort auch ein Herz für Wasserwanderer. Details vor Ort, bzw. vorab erfragen.
Exklusiv für Durchreisende... mehr
Abseits des Wassers erwartet einem ein frisch modernisierter Toiletten- und Duschbereich. Nebenan, in dem ebenfalls renovierten Bootshaus, finden... mehr
Bootsvermietung
Der Kreuzberger Bootsverleih für Kajaks, Kanadier, Tretboote und Stand Up Paddling.
Öffentliche Einsetzstelle
An einer kleinen Badestelle neben dem Campingplatz Breitehorn (Havel km 9) kann man gut einsetzen, nicht zuletzt weil sich ein öffentlicher ... mehr
Canoa bietet Kanutrails durch den Landwehrkanal an.
Dazu gibt es auf der Tour viel Wissenswertes, vor allem zur Berliner Geschichte und die ... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Am Ende der Almazeile neben dem schönen alten Bootshaus der Feuerwehr (Freiwillige Feuerwehr Tegelort) kann man sein Boot an einer Pflaster/... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
In der Spree befindet sich ein für den Frauentog maßgescheideter 30 Meter langer Schwimmsteg gleich neben dem Ausflugslokal „Mutter Lustig“... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Am Südende der Greenwichpromenade führt neben der runden Bastion mit den Fahnenmasten und Kanonen eine Freitreppe mit breiten, flachen Stufen ins... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Neben einem Anleger (gesperrt) kann man an einer Pflasterschräge sein Boot ins Wasser lassen.
Parkplätze sind begrenzt vorhanden.
Öffentliche Einsetzstelle
Es befindet sich ein öffentlicher Parkplatz in der Nähe des Flensburger Löwen: Zum Heckeshorn 27, 14109 Berlin.
Hier gilt: der frühe Vogel... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
DLRG Wasserrettungsstelle an der großen Badewiese Gatow.
Die Badewiese ist selbst im Sommer nicht überlaufen. Einsetzen kann man entweder... mehr
1990 wurde der Verein gegründet und ist einer der erfolgreichsten Kanurennsportvereine in Berlin. Direkt an der Olympia-Regattastrecke von 1936,... mehr
Eine Verschnaufpause für Wasserwanderer ist gerne möglich, eine Übernachtung kann jedoch nicht angeboten werden.
Alle Angebote richten sich... mehr
Als offizielle Kanustation des Deutschen Kanuverbandes bieten sie allen organisierten Kanuten aus DKV - Vereinen und unorganisierten Wanderfahrern... mehr
Der Club bietet für Gruppen, aber auch für Einzelpersonen die Möglichkeiten zum Bootsverleih, als auch für Übernachtungen.
Die Ausstattung... mehr
Ziemlich genau zwischen der Unter- und Oberhavel ist die Kanustation ideal gelegen für Ausflüge in alle Himmelsrichtungen. Und so ist es auch... mehr
Der Verein gehört zu den NaturFreundeBerlin.
Man erreicht das Vereinsgelände auf dem Wasserweg über die Spandauer See nördlich der Zitadelle... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Einsetzen mit dem eigenen Kanu auf Anfrage.
Der KCH betreibt Kanuwandersport und Kanuslalom.
Wasserseitig erreicht man das Vereinsgelände über die Spandauer See nördlich der Zitadelle... mehr
Der Verein verfügt über großzügige Clubräume für den ständigen Betrieb sowie für Veranstaltungen, Sanitäreinrichtungen,... mehr
Der Verein legt seine Betonung auf Leistungssport, aber auch Paddeln für Anfänger ist Teil des Engagements.
Der Verein hat DKV anerkannte ... mehr
Kanuliebe ist die Bootsvermietung mit einem der schönsten und zentralsten Anleger Berlins, mit hochwertigen Kanus, schicken Tretbootoldtimern und... mehr
Das Hauptanliegen des Vereins ist der Kanupolosport und die Erfolge für den Jugend- und Schülerbereich liegen auf einer Messlatte ganz weit oben. ... mehr
Man erreicht den Kanuverband von der Havel kommend, im Borsighafen am rechten hinteren Ende des Tegeler Sees gelegen (von Weitem sieht man bereits... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
In Alt-Gatow gibt es eine schöne Badestelle mit einem großen Parkplatz. Die Zufahrt erfolgt über die Straße Alt Gatow, bevor diese in den Kladower... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Über einen relativ kurzen Weg mit Treppe (ca.120 m) gelangt man durch den sehr gepflegten Park hinunter zum Wasser. Dort gibt es ein kleinen... mehr
Der Kanusportverein aus dem Südosten Berlins hat sich die Förderung des Kinder- und Jugendsports auf die Fahne geschrieben. Auf der Spree bieten... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Endlich mal ein Neubauprojekt bei dem man an einen Anleger für Kanus und SUP's gedacht hat.
Ein Holzsteg über die gesamte Breite erlaubt das... mehr
Kanu Ausbilder 2018
Schwerpunkt Kanuslalom, Wasserwandern und Drachenboot betreiben. Im Bootshaus, einem Fachwerkgebäude im Südwesten... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Es bietet sich eine Einsetzstelle mit Strand, aber ohne Stege. Die Zuwegung ist gleich rechts neben dem Jugendherbergsgelände entlang eines Zauns... mehr
Es steht eine sehr breite Palette an gut gepflegten Bootsklassen für die Mitglieder und auch für Gäste zur Verfügung. Die Lage an der Oberspree... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Es bietet sich eine Einsetzstelle mit Strand, aber ohne Stege. Die Zuwegung ist gleich rechts neben dem Jugendherbergsgelände entlang eines Zauns... mehr
Der Paddelclub "Gut-Nass" Tegel 1924 e.V. liegt im grünen Norden von Berlin direkt an der Einmündung des Tegeler-Fließes in den Tegeler See, ganz... mehr
Offizielle DKV Kanustation - Übernachtungsangebot für Kanusportlern nach vorheriger Anmeldung. Details siehe Kontaktfeld rechte Seite.
"... mehr
Das Gelände wird nur von Vereinsmitglieder genutzt...aber...
ein erschöpfter oder auch nur interessierter Wasserwanderer kann gerne am... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Ziemlich genau gegenüber der Insel Imchen (Naurschutzgebiet) an einem großen, niedrigen Schwimmsteg kann man sehr komfortabel in die Havel... mehr
Jeder der einfach nur in einem Paddelboot gemütlich und entspannt auf dem Wasser die Natur genießen will, ist herzlich willkommen.... mehr
Ein sehr engagierter Verein in ruhiger Lage im grünen Norden Berlins.
Leider kann das Angebot nicht auf Wasserwanderer im Allgemeinen... mehr
Die Lage der Ruder-Gemeinschaft Grünau e.V. lockt mit einem weit verzweigten Wasserstraßennetz und einer wunderschönen Natur. So ist der Verein... mehr
Mitglieder befreundeter Rudervereine können sich telefonisch melden um Details ihres Besuches oder Aufenthalts persönlich durch zu sprechen.
... mehrVerein mit langer Tradition auf wunderschönem Grund.
Dem RaW gehört mit Kälberwerder als einzigem Ruderklub in Deutschland eine eigene... mehr
Das wunderschöne, denkmalgeschützte ehemalige Bootshaus der AEG soll langfristig umfassend restauriert und in den Zustand von 1912 zurückversetzt... mehr
Die Rudergesellschaft ist eine beliebte Anlaufstellen für Wasserwanderer die entweder den großen Sprung mitten durch Berlin wagen, oder die eine... mehr
Unser Ruderverein liegt direkt an der Regattastrecke in Berlin-Grünau. Bei uns sind sowohl Renn-, als auch Wander- und Freizeitruderer jeden... mehr
Am Berlin Spandauer Schifffahrtskanal gelegen, bietet sich der Verein für Touren in alle Himmelsrichtungen an.
Interessenten bis 80 Jahre... mehr
Das Clubhaus liegt in Berlin-Heiligensee am östlichen Ufer der Havel bei km 9. Damit sind sie der nördlichste Ruderverein von Berlin.
... mehr
Anleger Fahrgastschiffahrt und Gastliegeplätze
Idyllisch am Ufer der Spree befindet sich... mehr
Übernachtung für Ruder- und Kanutengruppen, sowohl Frauen, als auch Männe sind möglich, jedoch nur mit vorheriger Anmeldung per Email.
Es... mehr
Hier gibt es führerscheinfreie solarbetriebene Boote.
Boots- und SUP-Vermietung der neuen Art
Solarboote und Hobies
Direkt hinter dem Cafe Mutter Lustig warten zwei spannende Angebote auf den unternehmungslustigen Wassersportler.
Entweder kann man unter... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Am Ostufer der Havel führt eine Treppenanlage hinunter zu Wasser. Dort findet man einen komfortablen Anleger. Hier können Sportboote jeglicher Art... mehr
Ein idyllisch gelegenes Vereinsgelände bildet einen strategisch guten Ausgangspunkt für Touren, sowohl nach Nord, als auch nach Süd.
... mehr
Das Vereinsgelände des SCBK bietet umfangreiche Möglichkeiten sich auf und neben dem Wasser zu betätigen und gemeinsam zu trainieren. Neben den... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Am Strandbad Tegler See parken und von dort aus zu Fuss zum Arbeiterstrand
Das Strandbad ist dauerhaft geschlossen, der Senat sucht einen... mehr
Der TKV liegt idyllisch am Fließ nur 200 m bis zum Tegeler See. Das Boothaus mit seinem Garten und kleinen Hafen ist der Ausgangspunkt für... mehr
Im Wassersportzentrum im Bruno-Bürgel-Weg trainieren Kanurennsportler, Wanderpaddler, Drachenbootfahrer und Kanupolospieler. Das Bootshaus an der... mehr
Auf dem 1200m² großen Grundstück steht ein mit viel Aufwand funktionsgerecht hergerichtetes Bootshaus mit großer Bootshalle, gemütlichem... mehr
Am Standort Baumschulenweg im östlichen Zentrum Berlins direkt neben dem Plänterwald an der Spree gelegen, wird seit 100 Jahren Rudersport... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Auf der linken Seite neben dem Steg zum Schiff gibt es einen wenige Meter breiten Durchlass (ca... mehr
Kanurennsport
Im Jahre 1919 gegründet gehört der Verein für Kanusport Berlin e. V. zu den ältesten Kanusportvereinen Berlins. Seit 1951 hat... mehr
Sehr schönes Gelände, sehr gastfreundlich und ein traumhafter Blick über die Havel. Etwas zurückgesetzt liegt ein kleines Restaurant mit Terrasse... mehr
Zu Beginn gleich ein O-Ton: „ Alle, die ihre Freizeit gern in der Natur verbringen möchten, sind herzlich willkommen, an unseren Kanuwandertouren... mehr
Öffentliche Einsetzstelle
Idealer Ausstieg für einen Stop an der Zitadelle Spandau.
Die Bootsportabteilung liegt im Bezirk Spandau von Berlin unmittelbar an der... mehr
Der Verein hat ein wunderschönes Gelände direkt an der Oberhavel, Spandauer See.
Zelten ist möglich, jedoch nur nach Anmeldung. Bitte ... mehr
Als offizielle Kanustation des Deutschen Kanuverbandes bietet der Verein Mädchen und Jungen ab 9 Jahren neben vielen Aktivitäten wie Paddel- und... mehr
Der Verein hat sowohl eine Kajak- als auch eine Segelabteilung.
Aktivitäten: gemeinsame sowie individuelle Tages- und Wochenendtouren ins... mehr
Die Lage des Vereins am Beginn des idyllischen "Klein-Venedig", ein Gebiet mit vielen von Bäumen und Wiesen gesäumten Wasseradern. Der Verein... mehr
Die Wassersportgemeinschaft Heiligensee ist ein Kanusportverein in Berlin-Reinickendorf, der Kanuwandersport betreibt. Dies umfasst Paddelfahrten... mehr